Innenraumaufbereitung
Der Innenraum eines Fahrzeuges ist sehr individuell, da hier sehr viele unterschiedliche Materialien zusammen kommen (z.B. Stoff, Leder, Alcantara, Hochglanzinterieurleisten, Carbon, Kunststoff, etc.). Daher werden entsprechend angepasste Reinigung- und Pflegemethoden nötig.
Unsere Vorgehensweise in der Innenraumreinigung:
• Gründliches Aussaugen des Fahrzeuges
• Reinigung der schwer erreichbaren Stellen mittels Druckluft
• Säubern der Armaturen, des Armaturenbrettes, der Mittelkonsole, Türverkleidungen und Kofferraumverkleidungen
• Shampoonieren der Sitze und Teppiche
• Pflege aller Oberflächen
• Glasreinigung
• Desinfektion der Lüftungsschächte mittels Wasserdampf
• Optional: Entfernung ungebetener Gerüche mit Hilfe von Ozon
• Optional: Lederpflege
Achtung:
Selbstverständlich ist der Verschmutzungsgrad und Aufwand bei jedem Fahrzeug unterschiedlich, somit ist es uns nicht möglich ohne vorherige Besichtigung einen Preis zu nenne. Die Reinigung von extremen Verunreinigungen wie zum Beispiel Tierhaare, Erbrochenes, Schimmel, Fette usw. ist nach vorheriger Absprache möglich. Wie auch bei der Außenaufbereitung ist es hierbei sinnvoll das Auto vor Ort begutachten zu lassen, um Ihnen ein entsprechendes Angebot zu unterbreiten.